Wie der Früehlig und der Winter zäme zangget hei

2012, Interaktive Lecture Perfomance, mit Mikrofon, Zeigestock, Moritatentafel und Tafel mit Hanlungsanweisungen für das Publikum

Dieses Projekt beschäftigt sich mit Märchen aus meiner Kindheit und genauen Bildern und Vorstellungen von den Personen und Umgebungen, die ich zu den jeweiligen Geschichten hatte. In meinen Skizzen versuchte ich einen Bruchteil meiner damaligen Vorstellungen des Märchen„Wie der Früehlig und der Winter zäme zangget hei“ von Karin Meffert, einzufangen und verband diese mit meinen heutigen Interpretationen. Daraus entstand eine interaktive Lecture Performance, die an den „Bänkelsang„ im Mittelalters anknüpft. Der Bänkelsang war ein Vorgehen, dem Volk Neuigkeiten mittels Gesang, Gesprochenem und Skizzen mitzuteilen. Während der Performance wurden Plakate gezeigt, die das Publikum aufforderten, bestimmte Dinge zu tun. Die Performance fand im Rahmen einer Semesterausstellung auf Berndeutsch statt.

Diese Seite ist noch in Bearbeitung.